Ergotherapie
Übersicht über unser Angebot zur Ergotherapie
Die Ergotherapie ist für Menschen aller Altersklassen geeignet.
Die Indikationen reichen von kleinen Kindern oder auch Säuglingen mit z.B. motorischen Fehlentwicklungen bis zum demenzkranken Menschen. Unsere Therapeutinnen versorgen Sie auf dem gesamten Gebiet der Ergotherapie mit hohem Engagement in unseren Praxisräumen und stehen Ihnen auch darüber hinaus mit Beratungen für das häusliche Umfeld zur Verfügung.
Pädiatrie (Kinderheilkunde)
Mögliche Problematiken oder Krankheitsbilder
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
- Störungen der Fein- und Graphomotorik
- ADS und ADHS
- Entwicklungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen
in den Bereichen:- Motorik
- Sensorik
- Wahrnehmung (visuell, auditiv und taktil)
- Sozio-Emotional
- Wahrnehmungsstörungen
- Störungen im Bereich der Emotionalität
- geistige und körperliche Behinderungen (z.B. Cerebralparesen,
Trisomie 21) - Autismus
Psychiatrie
Mögliche Problematiken oder Krankheitsbilder:
- Depressionen
- Borderline
- Angststörungen
Neurologie
Mögliche Problematiken oder Krankheitsbilder:
- Multiple Sklerose
- Schlaganfall / Hirnblutung
- Schädel-Hirn-Verletzungen (z.B. Traumata nach Unfällen)
- Morbus Parkinson
- Polyneuropathie
- ALS
Geriatrie (Altersheilkunde)
Mögliche Problematiken oder Krankheitsbilder:
- Entzündlichen und degenerativen Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis
- dementielle Erkrankungen (z. B. Morbus Alzheimer)
- Gedächtnisstörungen (z. B. Merkfähigkeit, Konzentration, Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, …)
Orthopädie
Mögliche Problematiken oder Krankheitsbilder:
- Entzündlichen und degenerativen Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis (z. B. Arthrose, rheumatoide Arthritis)
- Zustand nach Frakturen (z. B. von Handgelenken, Ellenbogen, Schultern)
- Amputationen
- Einschränkungen durch Tumore an Knochen und Muskeln
- Zustand nach Gelenkersatz-OP







